FrFreitag 02.09.2022

Vor dem Familienfilm, der 20.00 Uhr beginnt, git es einen Gottesdienst und ein Kinder Abendprogramm.

zum Programm am Freitag

SaSamstag 03.09.2022

Los geht's um 11.00 Uhr. Höhepunkt ist der Auftritt des Schlagerstars Konzert: Hartmut Schulze-Gerlach - Muck.
Abends spielen Ragged Glee

Gegen 22.30 Uhr wird die herrliche Lichter-Show den Abschluss des Parkfest bilden.

zum Programm am Samstag

SoSonntag 04.09.2022

Am Sonntag ab 10.00 Uhr startet der Frühschoppen mit den Südbläsern. 14.30 Uhr gibt es ein Spiel und Spaß für Alle mit Clown LuLo

Neben der Bühne starten 11.00 Uhr das Skat- und das Schachturnier. Sie enden 14.45 Uhr mit einer Auswertung.

zum Programm am Sonntag

PRPresse-mitteilung

54. Parkfest im Pestalozzipark in Halle.
Der bekannte Schlagerstar Hartmut Schulze-Gerlach - Muck wird nachmittags ein Konzert geben.

Weiterlesen

54. Parkfest im Pestalozzipark in Halle


02.09. - 04.09.2022

Neu Die Jugendbühne auf der Skater-Anlage lädt zu vielen verschiedenen Aktionen ein und präsentiert junge Künstler*innen aus Halle."

Auf der Wiese vor dem Spielplatz präsentieren sich Firmen und Bildungsträger unter dem Motto: mint4elements.

PARKFEST- PROGRAMM 2022


Programm Freitag, 02. September 2022

18.00 Uhr       Ökumenischer Abendgottesdienst
18.40 Uhr      Abendprogramm der Kita "Gesundbrunnen"
19.00 Uhr      Kinderabendgruß mit Toni Geiling
20.00 Uhr      Familienfilm


Programm Samstag, 03. September 2022

11.00 Uhr      Jan Nossek
11.45 Uhr      Begrüßung durch das Moderatoren-Team
12.00 Uhr      Jan Nossek
12.30 Uhr      Hort "Kinderpark" / C2HN
13.00 Uhr      Taktgefühl
13.15 Uhr      Jugger-Vorführung
13.30 Uhr      Info´s Rund um das Parkfest
13.40 Uhr       Karneval Verein Rot-Weis Halle
14.15 Uhr      Karneval C2HN
14.30 Uhr      Sylke und Maya
15.00 Uhr      Grußwort des Bürgermeister E. Geier, Begrüßung der Schirmherren und Vereinsmitglieder des Fördervereins Pestalozzi-Parkfest e.V.
15.10 Uhr      Taktgefühl - Showtanz
15.30 Uhr      Konzert: Hartmut Schulze-Gerlach - Muck
16.45 Uhr      Kinderprogramm: lustige Kinder-Eltern-Mit-Mach-Aktion (mit Beate und Heike)
17.30 Uhr      Karneval Eisenbahn – Erwin Heusch + Karneval Rot-Weiß Halle
17.50 Uhr      Karneval C2HN - Jugend
18.00 Uhr      Plaketten - Verlosung / Auswertung Moorhuhn-Schießen
18.30 Uhr      Kinderabendprogramm
19.00 Uhr      Sandbild-Kunst – mit Suzanna Sand
20.00 Uhr      Ragged Glee
22.30 Uhr      Lichter-Show
22.45 – 23.00 Uhr      Musik vom Band zum nach Hause gehen


Neben der Hauptbühne:


Aktionsstände, Moorhuhnschießen, Familienspiele, Kletterwand, Pferde, Kinderbaustelle der GP Günter Papenburg AG, Kindereisenbahn, Congrav new sports e.V., FB Bildung, Jugendfeuerwehr, Gemeinde Wörmlitz / Böllberg, Kinderflohmarkt, verschiedene Unternehmen, Stadtwerke Halle – Maya mare, Saalesparkasse, Bildungseinrichtungen, die Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften des halleschen Südens, Stadträte, Landtags- und Bundestagsabgeordnete laden zum Gespräch ein sowie viele Möglichkeiten des Austausches und für gute Gespräche.

Die Jugendbühne auf der Skater-Anlage lädt zu vielen verschiedenen Aktionen ein und präsentiert junge Künstler*innen aus Halle."

Auf der Wiese vor dem Spielplatz präsentieren sich Firmen und Bildungsträger unter dem Motto: mint4elements.

Programm Sonntag, 04. September 2022

10.00 Uhr      Frühschoppen mit den Südbläsern
11.00 Uhr      Beginn Skat- und Schachturnier, Musik vom Band
12.30 Uhr      Salon Pernod
14.30 Uhr      Spiel und Spaß für Alle mit Clown LuLo
14.45 Uhr      Auswertung Skat- und Schachturnier
15.00 Uhr      Sven Teschmer
16.00 Uhr      Ende Bühnenprogramm


Neben der Bühne:

Familienspiele, Saale Bulls, Kinderbaustelle der GP Günter Papenburg AG, Kindereisenbahn, Kinderflohmarkt, Clown Lulo.


Skat- und Schachturnier von 11.00 – 15.00 Uhr

Nach oben

Highlights

  • Familienfilm.
    Freitag
    02.09.2022
  • 15.30 Uhr Konzert: Muck
    Samstag
    03.09.2022
  • Zünftiger Frühschoppen mit den Südbläsern,
    Sonntag
    04.09.2022

Konzeption für das "Parkfest" 2022

Das "Parkfest" 2022 als generationsübergreifenden Höhepunkt im Süden unserer Stadt

Der in 2018 neu gegründete Förderverein "Pestalozzi-Parkfest" und der "Kinder- und Jugendhaus" e.V. planen und organisieren auch in diesem Jahr in Kooperation mit den Netzwerken, den umliegenden Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften, der Stadtwerke Halle GmbH, der Vernetzungsgruppe Süd, der Handwerkskammer Halle (Saale), Betrieben, Einzelhändlern, Ärzten und Niederlassungen, sowie Vereinen, Verbänden, StadträtInnen und Politikern unserer Stadt, des Landes und des Bundes als sozial engagiertes Netzwerk, das traditionelle „Parkfest“ - als generationsübergreifendes Fest im Stadtteil Halle – Süd.

Das PARKFEST dient vorrangig der Förderung des gemeinsamen Miteinanders der Generationen, der Bürgernähe, der Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität, sowie der Bündelung von Ressourcen und der Stärkung der hier ansässigen Klein- und mittelständigen Unternehmen im sonnigen und grünen Süden unserer Stadt. Zu betonen wäre, dass dieses traditionelle Fest nur vom Engagement der Akteure und Sponsoren lebt – also auch von Ihrem Mit-tätig-sein und uns. Ohne diesem gemeinsamen UNS könnte dieses Fest nicht stattfinden. Da ich aber denke, dass Ihnen dieses Fest genau so am Herzen liegt, lade ich Sie recht herzlich zum Mitmachen ein.

All diese Vorbereitungen sollen mit jeweils einem kleinen Honorar für die großen und kleinen Künstler belohnt werden und zumindest für bestimmte Aufwendungen entschädigen (Stoffe, Kostüme, Requisiten, ...) Einen Großteil der Kosten wird für die Musik-Highlights , Bühnentechnik, Versicherungen, Sicherheit, GEMA, etc. verwendet.
Um ein solch anspruchsvolles Fest zu organisieren und erfolgreich durchführen zu können, erfordert es, neben umfangreichen organisatorischen Aufgaben und ehrenamtlichen Engagement, auch finanzielle Aufwendungen. Darum bitten wir Sie, sich an diesem Fest mit einer Geld- oder Sachspende zu beteiligen. Wir sind als Verein berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Auf den Freiflächen können verschiedene Vereine, Verbände, Parteien, Unternehmen und Sie sich und ihre Arbeit / Ihr Leistungsspektrum präsentieren und vorstellen.

Mit freundlichen Grüßen Beate Gellert Vorsitzende des Pestalozzi-Parkfest e.V.

Nach oben