FrFreitag 30.08.2019
Vor dem Familienfilm, der 20.00 Uhr beginnt, git es einen Gottesdienst und ein Kinder Abendprogramm.
zum Programm am FreitagSaSamstag 31.08.2019
Los geht's um 11.00 Uhr. Höhepunkte sind der Auftritt des Schlagerstars Hans Jürgen Beyer.
Abends spielen ZweiSaiten und danach Die Vier Schönen.
Gegen 22.30 Uhr wird die herrliche Lasershow den Abschluss des Parkfest bilden.
zum Programm am SamstagSoSonntag 01.09.2019
Am Sonntag ab 10.00 Uhr startet der Frühschoppen mit den Südbläsern. Ab 13.00 Uhr gibt es ein Rock ’n’ Roll Konzert.
Neben der Bühne starten 11.00 Uhr das Skat- und das Schachturnier. Sie enden 15.00 Uhr mit einer Auswertung.
zum Programm am SonntagPRPresse-mitteilung
53. Parkfest im Pestalozzipark in Halle. Der bekannte Schlagerstar Hans Jürgen Beyer wir nachmittags ein Konzert geben.
Weiterlesen53. Parkfest im Pestalozzipark in Halle

30.08. - 1.09.2019
Neu in diesem Jahr ist ein Parallel-Event am Samstag von 14.00 - 21.30 Uhr, mit einer extra Bühne am Skaterplatz. Dort stellt der congrav new sports e.V. neue Trendsportarten vor und lädt mit Workshops zum Mitmachen ein.
2 Nachwuchsbands treten auf und DJ´s für "die jungen Wilden" legen auf.
Gesucht werden hierfür noch Jugendtanzgruppen und Akteure, welche Ihr Können auf der Bühne präsentieren wollen.
PARKFEST- PROGRAMM 2019
Programm Freitag, 30. August 2019
18.00 Uhr Ökumenischer Abendgottesdienst
18.40 Uhr Abendprogramm der Kita "Gesundbrunnen"
19.00 Uhr Kinderabendgruß mit dem Zirkus Kunterbunt
20.00 Uhr Familienfilm
Programm Samstag, 31. August 2019
11.00 Uhr Jugendblasorchester
11.45 Uhr Begrüßung durch das Moderatoren-Team
12.00 Uhr Kita "Kling-Klang"
12.30 Uhr Hort "Kinderpark"
13.00 Uhr Dance-Devils
13.30 Uhr Info´s Rund um das Parkfest
13.40 Uhr Karneval Verein Rot-Weis Halle
14.15 Uhr Judovorführung - SG Motor Halle e.V. - Abt. Judo
15.00 Uhr Begrüßung der Schirmherren und Vereinsmitglieder des Fördervereins Pestalozzi-Parkfest e.V.
15.10 Uhr Taktgefühl - Showtanz
15.30 Uhr Konzert: Hans-Jürgen Beyer
16.30 Uhr Grußwort durch den Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand
16.45 Uhr Taktgefühl
17.15 Uhr Karneval Rot-Weis-Halle
17.30 Uhr Taktgefühl
17.50 Uhr Vorstellung „Hallescher Fußballclub“
18.00 Uhr Plaketten - Verlosung / Auswertung Moorhuhn-Schießen
18.30 Uhr Kinderabendprogramm Seifenblasenzauber
19.00 Uhr Konzert: ZweiSaiten
20.30 Uhr Konzert: Die Vier Schönen
22.30 Uhr Lasershow
22.45 – 23.00 Uhr Musik vom Band zum nach Hause gehen
Neben der Bühne:
Reiten, Feuerwehr Ammendorf, Aktionsstände, der Nuttree Pup-Clan aus dem Saaletal, Moorhuhnschießen, Familienspiele, Kinderbaustelle der GP Günter Papenburg AG, Kindereisenbahn, Bungee Jump, Congrav new sports e.V. Kinderflohmarkt, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, die Wohnungsunternehmen des halleschen Südens, Stadträte, Landtags- und Bundestagsabgeordnete laden zum Gespräch ein.Programm Sonntag, 01. September 2019
10.00 Uhr Frühschoppen mit den Südbläsern 11.00 Uhr Beginn Skat- und Schachturnier 13.00 Uhr Konzert: Rock ’n’ Roll 15.00 Uhr Auswertung Skat- und Schachturnier 15.20 Uhr Konzert: Janine & The Old Rabbit 16.00 Uhr Ende BühnenprogrammNeben der Bühne:
Familienspiele, Saale Bulls, Kinderbaustelle der GP Günter Papenburg AG, Kindereisenbahn, Kinderflohmarkt, Clown Lulo. Skat- und Schachturnier von 11.00 – 15.00 Uhr Nach obenKonzeption für das "Parkfest" 2019

Konzeption für das "Parkfest" 2019 als generationsübergreifenden Höhepunkt im Süden unserer Stadt
Der in 2018 neu gegründete Förderverein "Pestalozzi-Parkfest" und der "Kinder- und Jugendhaus" e.V. planen und organisieren auch in diesem Jahr in Kooperation mit den Netzwerken, den umliegenden Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften, der Stadtwerke Halle GmbH, der Vernetzungsgruppe Süd, der Handwerkskammer Halle (Saale), Betrieben, Einzelhändlern, Ärzten und Niederlassungen, sowie Vereinen, Verbänden, StadträtInnen und Politikern unserer Stadt, des Landes und des Bundes als sozial engagiertes Netzwerk, das traditionelle „Parkfest“ - als generationsübergreifendes Fest im Stadtteil Halle – Süd.
Das PARKFEST dient vorrangig der Förderung des gemeinsamen Miteinanders der Generationen, der Bürgernähe, der Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität, sowie der Bündelung von Ressourcen und der Stärkung der hier ansässigen Klein- und mittelständigen Unternehmen im sonnigen und grünen Süden unserer Stadt. Zu betonen wäre, dass dieses traditionelle Fest nur vom Engagement der Akteure und Sponsoren lebt – also auch von Ihrem Mit-tätig-sein und uns. Ohne diesem gemeinsamen UNS könnte dieses Fest nicht stattfinden. Da ich aber denke, dass Ihnen dieses Fest genau so am Herzen liegt, lade ich Sie recht herzlich zum Mitmachen ein.

Programmausschnitt Auf Grund des immer größer werdenden Interesses der Besucher, laden wir bereits am Freitag den 30. August ab 18.00 Uhr zu einer ökumenischen Auftakt-Andacht ein. Anschließend übernimmt der Zirkus Kunterbunt das Abendprogramm für die Kinder und Familien. Gegen 19.30 Uhr beginnt das Familiensommerkino mit einem Überraschungsfilm für die ganze Familie. Am Samstag den 31. August in der Zeit von 11.00 bis 20.00 Uhr bieten wir ein ausgewogenes Familien-Tagesprogramm für Groß und Klein, Jung und Junggebliebe an.
Kleine und große Stars und Sternchen aus den Reihen der Kunst- und Kulturschaffenden, Kinder und Jugendliche aus Kita´s, Horten und Schulen sowie der Karnevalsverein Rot-Weis-Halle, der besondere Tanzverein Taktgefühl, Sport- und Freizeitvereine präsentieren auf und neben der Bühne ihr Können.
Ab 15.30 Uhr unterhält Hans-Jürgen Beyer seinen großen Fan-Kreis mit bekannten und neuen Liedern. Sportliche Show- und Mitmachaktionen laden das Publikum ein, aktiv zu werden, oder auch nur, um Spaß am Zuschauen zu haben.
Um die Bühne stehen viele attraktive und aktive Mit-Mach-Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zur Verfügung. So zum Beispiel die Kinderbaustelle der Papenburg AG, eine große Spiel- und Bastelstrecke des "Kinder- und Jugendhaus" e.V., verschiedene Handwerkerfirmen , die KSB AG, das Aktivzelt von den Saale Bulls und viele Überraschungen mehr.
NEU in diesem Jahr ist ein Parallel-Event am Samstag von 14.00 - 21.30 Uhr, mit einer extra Bühne am Skaterplatz, wo der congrav new sports e.V. neue Trendsportarten vorstellt und mit Workshops zum Mitmachen einlädt, 2 Nachwuchsbands auftreten, DJ´s für "die jungen Wilden" auflegen und Streetwork, die JFE Blauer Elefant (Kinderschutzbund), Wajut-Jugendtreff und verschiedene andere Vereine verschiedene Angebote unterbreiten. Gesucht werden hierfür noch Jugendtanzgruppen und Akteure, welche Ihr Können auf der Bühne präsentieren wollen.
Am Abend, nach einem superschönen Seifenblasenzauber für die Kinder, spielt für uns 19.00 Uhr Kai Madlung mit seiner Band ZweiSaiten. Als Hauptakt am Abend konnten wir die Gruppe Die Vier Schönen gewinnen, welche zum Tanz und zum gemütlichen Beisammensein ab 20.30 Uhr aufspielt. Mit einr Lasershow am Abend (gegen 22.30 Uhr) lassen wir das PARKFEST am Samstag ausklingen.
All diese Vorbereitungen sollen mit jeweils einem kleinen Honorar für die großen und kleinen Künstler belohnt werden und zumindest für bestimmte Aufwendungen entschädigen (Stoffe, Kostüme, Requisiten, ...) Einen Großteil der Kosten wird für die Musik-Highlights , Bühnentechnik, Versicherungen, Sicherheit, GEMA, etc. verwendet.
Um ein solch anspruchsvolles Fest zu organisieren und erfolgreich durchführen zu können, erfordert es, neben umfangreichen organisatorischen Aufgaben und ehrenamtlichen Engagement, auch finanzielle Aufwendungen. Darum bitten wir Sie, sich an diesem Fest mit einer Geld- oder Sachspende zu beteiligen. Wir sind als Verein berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.
Auf den Freiflächen können verschiedene Vereine, Verbände, Parteien, Unternehmen und Sie sich und ihre Arbeit / Ihr Leistungsspektrum präsentieren und vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen Beate Gellert Vorsitzende des Pestalozzi-Parkfest e.V.
Nach oben